top of page


Wenn Eltern zur Gefahr werden: Kindeswohlgefährdung
Ein liebevolles Zuhause, Schutz und Geborgenheit – all das sollte für jedes Kind selbstverständlich sein. Doch was passiert, wenn genau...
Eva-Maria Meidl
18. März2 Min. Lesezeit


Papamonat und Familienzeitbonus: Was frischgebackene Väter wissen müssen
Der Papamonat ist eine gesetzlich verankerte Dienstfreistellung für erwerbstätige Väter in Österreich, die es ihnen ermöglicht,...
Eva-Maria Meidl
6. März2 Min. Lesezeit


Kinderrechte: Was jedes Kind wissen sollte – und jeder Erwachsene beachten muss
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – sie sind eigenständige Persönlichkeiten mit Rechten, die sie schützen und fördern sollen. Doch...
Eva-Maria Meidl
26. Feb.2 Min. Lesezeit


Terror in Villach: Wie sicher sind wir wirklich? Ein Blick auf das Waffen- und Messerrecht in Österreich
Der brutale Messerangriff in Villach hat Österreich erschüttert. Ein 14-jähriger Junge wurde getötet, mehrere Personen verletzt. Der...
Eva-Maria Meidl
20. Feb.2 Min. Lesezeit


Hass im Netz: Effektive Wege zur rechtlichen Verteidigung
Das Internet ist ein Ort der schnellen Kommunikation, des Austauschs und der Vernetzung – doch leider auch ein Raum, in dem Hass und...
Eva-Maria Meidl
13. Feb.2 Min. Lesezeit


„Wer erbt wirklich? Was Ehepartner in Österreich wissen müssen!“
Was passiert, wenn ein Ehepartner stirbt? Wer erbt wie viel? Das österreichische Erbrecht regelt genau, welche Ansprüche Ehegatten haben...
Eva-Maria Meidl
2. Feb.2 Min. Lesezeit


Rechte von Eltern: Alles Wichtige zu Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit
Die Geburt eines Kindes ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Phasen im Leben. Damit Eltern in Österreich diese Zeit...
Eva-Maria Meidl
27. Jan.3 Min. Lesezeit


Trans-Rechte in Österreich: Rückschritt statt Fortschritt
Während viele Länder in den vergangenen Jahren Fortschritte im Bereich der Rechte von Trans-Personen gemacht haben, scheint Österreich in...
Eva-Maria Meidl
22. Jan.2 Min. Lesezeit


Kindesunterhalt: Regeln, Pflichten und was dabei zu beachten ist
Die finanzielle Verantwortung für Kinder ist ein zentrales Thema, das oft Fragen und Unsicherheiten mit sich bringt – sei es bei...
Eva-Maria Meidl
16. Jan.2 Min. Lesezeit


Bildungskarenz in Österreich: Ein umstrittenes Modell mit großem Potenzial
Die Bildungskarenz ist eines der innovativsten Modelle zur Förderung der Weiterbildung in Österreich. Sie ermöglicht Arbeitnehmerinnen...
Eva-Maria Meidl
13. Jan.3 Min. Lesezeit


Dein Post, deine Kündigung? – Was Social Media im Job alles anrichten kann
In einer Zeit, in der Social Media ein fester Bestandteil des Alltags ist, verschwimmen die Grenzen zwischen privater und beruflicher...
Eva-Maria Meidl
10. Jan.2 Min. Lesezeit


Mediation statt Gericht: Warum Konflikte oft besser ohne Richter gelöst werden können
Konflikte gehören zum Leben – sei es in der Familie, unter Nachbarn oder im beruflichen Umfeld. Doch nicht jeder Streit muss vor Gericht...
Eva-Maria Meidl
7. Jan.3 Min. Lesezeit


Neues Jahr, neue Chancen: Rechtliche Einblicke für Patchworkfamilien
Silvester ist vorbei, das neue Jahr hat begonnen – ein frischer Start, der viele dazu motiviert, neue Ziele zu setzen und alte Konflikte...
Eva-Maria Meidl
1. Jan.2 Min. Lesezeit


Weihnachtsbeleuchtung und Lichterketten: Rechte, Pflichten und Tipps für ein harmonisches Fest
Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Vorfreude und Glanz, sondern auch potenziellen Konfliktstoff mit sich. Insbesondere in...
Eva-Maria Meidl
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Geschenkefrust nach Weihnachten? Rechte, Tipps und Fakten zum Umtausch und Gewährleistung
Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Freude, sondern manchmal auch Unsicherheiten mit sich – vor allem, wenn Geschenke nicht passen,...
Eva-Maria Meidl
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Räumen und Streuen im Winter: Rechte, Pflichten und Vorsorge für Eigentümer und Mieter
Wenn der erste Schnee fällt und Gehwege glatteisig werden, stehen Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern, Vermieter sowie auch Mieter...
Eva-Maria Meidl
17. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Weihnachtsamnestie: Gnade vor Recht zur festlichen Zeit
Die Weihnachtszeit wird nicht nur mit festlicher Stimmung, sondern auch mit Besinnung und Mitgefühl verbunden. In Österreich gibt es eine...
Eva-Maria Meidl
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Gelegenheitsjobs zur Weihnachtszeit: Rechte und Tipps für eine faire Beschäftigung
Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine ganz besondere Zeit – Lichterketten leuchten, der Duft von Zimt liegt in der Luft, und es...
Eva-Maria Meidl
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Der 24. Dezember: Mythos Feiertag – Was arbeitsrechtlich wirklich gilt
Der 24. Dezember ist für viele Menschen ein Tag, der mit Besinnlichkeit, Vorfreude und Traditionen verbunden ist. Doch aus rechtlicher...
Eva-Maria Meidl
1. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Stalking: Ab wann wird Nähe zur Bedrohung und wie kann man sich schützen?
Stalking ist ein ernstzunehmendes Problem, das Betroffene in ihrem Alltag stark beeinträchtigen kann. Dabei handelt es sich um...
Eva-Maria Meidl
24. Nov. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page